
Sachsen-Coburg-Gotha Stammbaum

Sachsen-Coburg-Gotha Stammbaum ist ein prominenter Adelsstamm, der auf den ersten König von Sachsen, Ernst August I., zurückgeht. Als Mitglieder dieses Stammbaums sind viele bedeutende britische, europäische und russische Monarchen und Adelige bekannt. Der Stammbaum umfasst Mitglieder des Hauses Sachsen-Coburg-Gotha, wie Ernst August I., aber auch andere bedeutende Adelsfamilien, die aus ihrem Haus hervorgegangen sind. Im Folgenden werden alle Mitglieder des Sachsen-Coburg-Gotha Stammbaums detaillierter erläutert.
Möchten Sie Ihren Familienstammbaum erstellen? Verwenden Sie eine unserer Stammbaum Vorlagen :
Alle Mitglieder von Sachsen-Coburg-Gotha Stammbaum
- Ernst August I. - Der erste König von Sachsen, der das Haus Sachsen-Coburg-Gotha begründet hat. Sein Sohn Ernst August II. heiratete eine Prinzessin des Hauses Oldenburg, was dazu führte, dass das Haus Oldenburg und die Familie Sachsen-Coburg-Gotha verbunden wurden.
- Ernst August II. - Der Sohn von Ernst August I. und Ehemann der Prinzessin von Oldenburg. Sein Sohn Ernst August III. wurde König von Hannover und seine Tochter Alexandrine wurde Gemahlin des russischen Kaisers Nikolaus I.
- Ernst August III. - Der Sohn von Ernst August II. und König von Hannover. Seine Tochter Victoria heiratete den britischen König Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, was dazu führte, dass das Haus Sachsen-Coburg-Gotha auch Teil des britischen Königshauses wurde.
- Albert von Sachsen-Coburg und Gotha - Der Gemahl von Königin Victoria und Begründer des Hauses Sachsen-Coburg-Gotha in Großbritannien. Seine beiden Söhne, Eduard VII. und Georg V., waren britische Könige. Sein Enkel, Kaiser Nikolaus II. von Russland, war der letzte Zar des Russischen Reiches.
- Eduard VII. - Der Sohn von Albert und Victoria, König des Vereinigten Königreichs von 1901 bis 1910. Sein Sohn George V. folgte ihm als König nach.
- George V. - Der Sohn von Eduard VII., König des Vereinigten Königreichs von 1910 bis 1936. Sein Sohn Edward VIII. folgte ihm als König nach.
- Edward VIII. - Der Sohn von George V., König des Vereinigten Königreichs von 1936 bis 1937. Er abdizierte, um seine Liebe zu einer geschiedenen Amerikanerin zu verfolgen. Seine ältere Schwester, Königin Elizabeth II., folgte ihm als Königin nach.
- Elizabeth II. - Die Tochter von George V. und Schwester von Edward VIII., Königin des Vereinigten Königreichs seit 1952. Ihr Sohn, Prinz Charles, ist der nächste Thronerbe.
- Charles - Der Sohn von Elizabeth II., Thronerbe des Vereinigten Königreichs. Seine Söhne, Prinz William und Prinz Harry, sind die nächsten Thronerben.
Herkunft des Namens Sachsen-Coburg-Gotha
Der Name "Sachsen-Coburg-Gotha" stammt aus der Verbindung der Häuser Sachsen, Coburg und Gotha. Das Haus Sachsen stammt von Ernst August I., der erste König von Sachsen, ab. Das Haus Coburg stammt von seinem Sohn Ernst August II. und seiner Ehefrau, der Prinzessin von Oldenburg, ab. Das Haus Gotha stammt von seinem Sohn Ernst August III. ab, der König von Hannover war. Als der britische König Albert von Sachsen-Coburg-Gotha Victoria, die Tochter von Ernst August III., heiratete, wurde das Haus Sachsen-Coburg-Gotha auch Teil des britischen Königshauses.
Das könnte Sie auch interessieren:Medici StammbaumBedeutung des Sachsen-Coburg-Gotha Stammbaums
Der Sachsen-Coburg-Gotha Stammbaum hat eine bemerkenswerte Bedeutung in der Geschichte Europas. Seine Mitglieder sind oder waren Könige und Herrscher in Großbritannien, Deutschland, Russland und vielen anderen Ländern. Viele Mitglieder des Stammbaums haben auch wichtige Ereignisse und Entscheidungen in der Geschichte des Kontinents beeinflusst. Daher ist es wichtig, das Wissen über den Sachsen-Coburg-Gotha Stammbaum zu bewahren, damit die Menschen die Geschichte Europas besser verstehen können.
Das könnte Sie auch interessieren:Noah Stammbaum
Andere Stammbäume, die Sie interessieren könnten: